Erstes Auswärtsspiel der Hobbyligasaison 2024/25
Auch unsere Hobbyligamannschaft setzte am 21. Oktober mit dem zweiten Auswärtsspiel, diesen Abend gegen den VFB Bettenhausen, ihre Saison 2024 / 2025 fort. Es traten drei Damen und drei Herren unserer Mannschaft an, wobei wir uns sehr über eine tatkräftige Unterstützung einer mitreisenden freuten, die noch nicht in der Hobbyliga ist, uns aber stets motiviert und angefeuert hat.
Ausgetragen wurden zwei Herrendoppel, ein Damendoppel und drei Mixed.
Eines der Herrendoppel spielten Marco und Felix gemeinsam in zwei Sätzen gegen die Herren des VFB Bettenhausen. Mit einem 18:21 und einem 15:21 unterlagen sie ihnen jedoch.
Zeitgleich trugen Mareike und Lara das Damendoppel aus, das einen ganz anderen Verlauf nahm. Den ersten Satz verloren sie, holten aber einen Sieg heim, indem sie den zweiten und dritten Satz gewannen.
Im ersten Mixed, das Jette und Marco spielten, ging es sehr spannend zu. Den ersten Satz konnten sie sich mit 21:19 sichern, mussten sich jedoch im zweiten Satz mit sechs Punkten Differenz geschlagen geben. Somit kämpften Jette und Marco nochmals im dritten Satz, den sie nur ganz knapp an ihre Gegner abgeben mussten.
So ist festzuhalten, dass unsere Mannschaft mit einem gewonnenen und fünf verlorenen Spielen eine Revanche in der Heimat anstrebt. Nach den Spielen folgte noch ein Ausklingen des Abends mit Snacks und Getränken. Gegen Viertel vor elf kehrten wir wieder in Reinhardshagen ein.
Erstes Saisonspiel, erste Erfolge: U19er Schüler Mini starten
Nachdem am vergangenen Wochenende unsere MiniMannschaft U15 ihr erstes Heimspiel
hatte, stand nun für unsere MiniMannschaft U19 ihr erstes Teamspiel in Korbach an.
Zum ersten Sasionspiel am 15.09.2024 traten Lasse Biewald, Kian Vohla sowie Julia und
Jette Geißler gegen die Mannschaften der Vereine TSG Sandershausen, TV Volkmarsen und
TSV Korbach an.
Nach dem Aufwärmen und Einspielen erkämpfte sich unsere Schüler in den Disziplinen Einzel
und Doppel einen klaren Sieg gegen den TSG Sandershausen mit 6 von 6 gewonnen Spielen.
Daraufhin musste sich unsere Mannschaft jedoch mit einem 6:0 gegen den TV Volkmarsen
geschlagen geben. Da bei den Miniturnieren keine Trennung nach Geschlechtern erfolgt,
versuchte sich das Damendoppel Jette und Julia gegen ein körperlich überlegenes
Herrendoppel. Dies ging mit 21:6 und 21:14 gerechtfertigt für Volkmarsen aus. Mit vollem
Ehrgeiz gelang es Lasse dennoch in seinem Einzel seinen Gegner Julian Rose immer wieder
zu Fehlern zu zwingen. So ergaben sich drei Sätze, die alle nur knapp mit zwei Punkten
Differenz für Volkmarsen entschieden werden konnten.
Zunächst traten der VFL Veckerhagen und der TSV Korbach gegeneinander an. Auch hier
wurden zwei Doppel und vier Einzel gespielt. Hierbei verloren Lasse und Jette in einem
trotzdem spannenden Spiel gegen Keanu Witt mit Lisa Marie Mitze. Das zweite Doppel, das
Kian und Julia meisterten, ging mit einem deutlichen Sieg für sie aus. Des Weiteren gaben
sich unsere U19er in drei Einzeln geschlagen, wobei eins allerdings für unsere Mannschaft
gewonnen werden konnte.
Und so endete der erste Spieltag mit Freude auf die zukünftige Rückrunde als bisher
drittplatzierte MiniMannschaft in der Wertungstabelle.
Ein gelungener Start für unsere Schüler Mini U15
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit! Unsere Minis starteten in ihre prämieren Saison, Schüler U15 im Bezirk Kassel in der Wesertalhalle in Veckerhagen.
Eine Besonderheit in dieser Spielklasse ist, dass sich alle Mannschaften, die in dieser Spielklasse im Bezirk an den Start gehen, an einem Gesamtspieltag treffen und jeweils gegeneinander antreten. So kann es sein, dass z. B. eine Mannschaft gleich gegen drei andere Mannschaften antritt und eine andere Mannschaft nur gegen zwei antreten kann, wenn es zeitlich nicht anders möglich ist.
Unsere Minis bekamen es bei ihrer Prämiere mit den beiden Mannschaften vom TV Volkmarsen zu tun.
Mit einem 6:0 Sieg und eine 1:5 Niederlage war es doch ein gelungener Saisonstart, was gleichzeitig den dritten Tabellenplatz für unsere Minis bedeutet!
Das Schöne an der ganzen Sache ist, dass sich die Kinder von etlichen Ranglisten schon kennen, da man dort schon sehr oft aufeinander getroffen ist, was die ganze Sache umso interessanter machte.
Neben den zwei Mannschaften vom TV Volkmarsen, durften wir auch die Mannschaften vom TSV Vellmar, TSV Korbach und Wolfhagen/Hofgeismar bei uns in Veckerhagen begrüßen.
Unsere Minis mit den beiden Trainern Tabea und Mario
Foto privat
Auswärtsspiel beim SVW 06 Ahnatal am 28.11.2023
Auch in diesem Jahr fuhren wir wieder zum ersten Auswärtsspiel nach Ahnatal, um dort unser zweites Spiel der Saison auszutragen. Am vergangenen Dienstag, den 28.11.2023, war der Spielbeginn auf 20 Uhr angesetzt, welcher nach Aufstellung der Spielpaarungen auch planmäßig starten konnte.
An diesem Abend reisten wir mit drei Herren und drei Damen an und trafen auf drei Herren und zwei Damen, sodass auch an diesem Abend alle Disziplinen gespielt werden konnten und wir uns auf drei Herrendoppel, zwei Mixed und ein Damendoppel einigten.
Das erste Herrendoppel um Mario und Matthias eröffnete parallel mit dem zweiten Mixed um Lara und Marco den Abend, wobei wir die ersten beiden Spiele relativ deutlich in je zwei Sätzen an unsere Gastgeber abgeben mussten. Somit standen wir bereits mit 0:2 im punktuellen Rückstand.
Im direkten Anschluss wurden das dritte Herrendoppel und das erste Mixed zeitgleich gespielt. Nachdem der erste Satz des Herrendoppels, erstmals gespielt von Marco und Matthias, recht ausgewogen war, standen sie im zweiten Satz relativ früh im Spiel im Rückstand und mussten auch dieses Spiel mit dem verlorenen zweiten Satz abgeben. Das auf eins gesetzte Mixed um Mario und Tabea startete mit einem Satzgewinn in ihr Spiel, kamen allerdings nicht gut in den zweiten Satz rein, sodass es in den dritten entscheidenden Satz ging. Dies war nach bislang drei verlorenen Spielen somit auch der Satz, der entscheiden sollte, ob wir den Abend noch mit einem Unentschieden austragen konnten oder wir das Spiel schon frühzeitig an unsere Gegner abgeben müssen. Im dritten Satz zeichnete sich dann ab, dass wir zuletzt doch noch etwas spielstärker waren und konnten das erste Spiel des Abends für uns aufschreiben.
Zuletzt spielten das zweite Herrendoppel mit Mario und Marco sowie das Damendoppel um Jessica und Tabea um die letzten beiden Punkte des abends. Während Mario und Marco gut ins Spiel fanden und sich souverän in zwei Sätzen gegen Ahnatal durchsetzen konnten, verlor das Damendoppel nur knapp den ersten Satz mit 21:17 für Ahnatal. Auch in den zweiten Satz fanden sie nur schwer hinein, anfangs sogar mit einem Rückstand von 2:10 Punkten, welchen sie aber noch aufholen konnten und mit 21:19 gewannen. Somit brachte auch dieser dritte Satz die Entscheidung, ob das Unentschieden noch geholt werden kann. Gegen Ende des dritten Satzes wurde es nochmal eng, reichte jedoch am Ende mit einem 21:18 für uns aus.
Letztendlich verabschiedeten wir uns gegen 22 Uhr mit einem Unentschieden von 3:3 voneinander und traten die Heimfahrt durch den verschneiten Reinhardswald an. Wir freuen uns bereits den SVW 06 Ahnatal in der Rückrunde bei uns begrüßen zu dürfen.
Nach diesem Spiel steht der VfL Veckerhagen an der zweiten Position der Hobbyliga-Tabelle des Bezirks Kassels. (Stand: 01.12.2023)
Ahnatal | Veckerhagen | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | Punkte | Sätze | Spiel | |
1. HD | Ricky – David | Mario – Matthias | 21:12 | 21:14 | 42:26 | 2:0 | 1:0 | |
2. HD | David – Konrad | Marco – Mario | 14:21 | 17:21 | 31:42 | 0:2 | 0:1 | |
3. HD | Ricky – Konrad | Matthias – Marco | 21:16 | 21:14 | 42:30 | 2:0 | 1:0 | |
1. MX | Irene – Ricky | Tabea – Mario | 13:21 | 21:17 | 8:21 | 42:59 | 1:2 | 0:1 |
2. MX | Catherine – Konrad | Lara – Marco | 21:16 | 21:11 | 42:27 | 2:0 | 1:0 | |
1. DD | Catherine – Irene | Jessica – Tabea | 21:17 | 19:21 | 18:21 | 58:59 | 1:2 | 0:1 |
257:243 | 8:6 | 3:3 |
Spielauftakt Hobbyliga-Saison 2023/24 – Heimspiel gegen den FSK Lohfelden 02.11.23
Am 02. November 2023 durften wir den FSG Lohfelden zu unserem ersten Heimspiel in der Hobbyligasaison 2023/24 erstmalig bei uns in der Wesertalhalle als Mannschaft begrüßen. Spielbeginn war um 20:00 Uhr und konnte nach einem kurzen Aufwärmen, Einspielen und Aufstellen der Paarungen auch plangemäß starten.
Zum ersten Spiel der neuen Saison haben auch wir, zwar keine neue Mannschaft, aber neue SpielerInnen in die Mannschaft mit eingebunden. So hatten die JugendspielerInnen Jette und Julia Geißler sowie Lasse Biewald ihr erstes Spiel bei den Erwachsenen, unter denen auch die „Alten Hasen“ vertreten waren, die teils schon seit 2018 in der jährlich gemeldeten Hobbyliga mitspielen.
„Spielauftakt Hobbyliga-Saison 2023/24 – Heimspiel gegen den FSK Lohfelden 02.11.23“ weiterlesenAbschlussbericht Hobbyligasaison 2022/23
Am 01.09.2022 startete die offizielle Saison der Hobbyliga Nordhessen 2022/23 und mit Beginn hatten 5 Mannschaften gemeldet, darunter der SVW 06 Ahnatal, die SG FSK Lohfelden II/TSG Sandershausen, die SG TSV Vellmar IV/BC Kassel, der VfB Bettenhausen und wir mit dem VfL Veckerhagen. Die erste Begegnung der Hinrunde hatten wir bereits am 15.09.2022 gegen den VfB Bettenhausen und schlossen bereits mit dem vierten Spiel gegen den BC Kassel/ TSV Vellmar am 13.10.2022 ab. Dabei konnten wir eins von vier Spielen gewinnen und lagen zur Halbzeit an vierter Position der Tabelle.
„Abschlussbericht Hobbyligasaison 2022/23“ weiterlesen12. Sandershäuser Sommerturnier
Am Samstag und Sonntag, den 24. & 25. Juni, fand das jährliche Sandershäuser Sommerturnier in der Großsporthalle Niestetal statt. Das Turnier wurde in zwei Spielklassen, den Hobbyspielern sowie den Ligaspielern, aufgeteilt und im Schweizer-System ausgetragen. Am Samstag fanden die Damen- und Herrendoppel statt und am Sonntag die Mixed. Wir fuhren an beiden Tagen mit einigen unserer HobbyligaspielerInnen sowie drei JugendspielerInnen nach Niestetal und nahmen in beiden Spielklassen teil.
Am Samstag gingen die Jugendspielerinnen Jette & Julia Geißler sowie Tabea Geißler & Jessica Reinhardt bei den Hobbyspielerinnen der Damen an den Start und das junge Herrendoppel um Lasse Biewald & Mario Hamel. Bei den Damen wurden fünf Paarungen gemeldet und je vier Spiele ausgetragen, die Herrendoppel waren mit sechs Paarungen etwas stärker besetzt, weshalb je fünf Spiele ausgetragen wurden. Jette und Julia konnten zwei von vier sowie Lasse und Mario drei von fünf Spielen gewinnen, was am Ende für den 3. bzw. 4. Platz ausreichte.
Mit deutlich mehr TeilnehmerInnen konnten wir am Sonntag im Mixed antreten und es spielten auch vollkommen neue SpielerInnen zusammen. Darunter wurden bei den Hobbyspielern Julia Geißler & Lasse Biewald, Jette Geißler & Marco Hagemann, Jessica Reinhardt & Carsten Lange sowie Lara Hubl und Florian Witzig (beide mit AuswärtsspielerIn) gemeldet. Tabea Geißler und Mario Hamel meldeten sich eine Spielklasse höher bei den Ligaspielern.
„12. Sandershäuser Sommerturnier“ weiterlesenBezirksmeisterschaft U9-U19 in Vellmar am 17.06.2023
In diesem Jahr fand die jährliche Bezirksmeisterschaft der Altersklassen U9-U19 bereits vor den Sommerferien am vergangenen Wochenende, Samstag, den 17.06.2023, in Vellmar statt. Die Bezirksmeisterschaften werden im Gegensatz zu Bezirksranglisten nur einmal im Jahr vom jeweiligen Bezirk ausgetragen und sind geschlossen, das heißt Bezirksintern. In diesem Jahr meldeten sechs Vereine, darunter Wolfhagen, Korbach, Volkmarsen, Vellmar, Fulda und Veckerhagen 68 SpielerInnen. Es wurden alle Disziplinen, also Einzel, Doppel und Mixed in den unterschiedlichen Altersklassen auf 8 Feldern ausgetragen.
An diesem Tag fuhren wir mit 12 Spieler*innen des VfL Veckerhagen nach Vellmar und meldeten unsere Mannschaft als vollständig, bevor sich aufgewärmt und eingespielt wurde. Um neun Uhr begrüßte die Turnierleitung um Frank Mosenhauer alle Spieler*innen, Betreuer und Trainer und rief im Anschluss direkt die ersten Spiele der Jüngsten auf.
Für den VfL Veckerhagen gingen Lion Kowalenko, Julian Reinhardt, Lars Thimm (alle U11), Viktor Geringer, Maria Kowalenko (beide U13), Leona Kowalenko, Lasse Biewald, Elijah Gründler (alle U15), Liv Grete Weddig, Julia Geißler, Tristan Henkens (alle U17) und Jette Geißler (U19) an den Start.
„Bezirksmeisterschaft U9-U19 in Vellmar am 17.06.2023“ weiterlesen2. D1-Bezirksrangliste U9-U19 „Goldfeder Cup“ in Korbach
Das zweite offene Jugendturnier des Bezirks Kassels fand auch in diesem Jahr wieder in Korbach statt. Der „Goldfeder Cup“ wird regulär immer am ersten Maiwochenende ausgetragen und es werden an zwei Spieltagen alle drei Disziplinen, Doppel, Mixed und Einzel gespielt. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass am Ende aller Spiele eine Gruppenwertung der Vereine erfolgt und die erfolgreichste Mannschaft den Wanderpokal „Goldene Feder“ erhält.
Für die Turniertage wurden 75 Spieler und Spielerinnen aus 9 Vereinen gemeldet, von denen 50 Spieler am Mixed und Doppel teilnahmen, sowie 65 Spieler im Einzel. Am Samstag, den 06.05.2023, fuhren wir mit 8 Teilnehmenden nach Korbach, wo sich zunächst aufgewärmt und eingespielt wurde. Gegen zehn Uhr kamen alle Spielerinnen zusammen und wurden von der Turnierleitung begrüßt. Im Anschluss ging es direkt auf die Felder und die ersten Mixed wurden aufgerufen.
Für den VfL Veckerhagen gingen Lars Thimm, Julian Reinhardt (beide U11), Maria Kowalenko (U13), Leona Kowalenko (U15), Tristan Henkens, Liv Grete Weddig, Julia Geißler (alle U17) und Jette Geißler (U19) an den Start.
„2. D1-Bezirksrangliste U9-U19 „Goldfeder Cup“ in Korbach“ weiterlesen